Für Kassen, Patienten und Ärzte sind die Arzneimittelpreise in Deutschland ein Ärgernis. Die Hersteller sagen, Medikamente seien hierzulande nicht teurer als in vielen anderen Ländern.
Verhütung ist immer noch Frauensache - zumindest wenn es um die Pille geht. Der Erfinder der Anti-Baby-Pille glaubt nicht mehr an eine Pille für den Mann.
Ein kleines mobiles Kontrollgerät kann nach Einschätzung des Deutschen Herzzentrums Berlin Menschen mit einem hohen Thrombose-Risiko zu mehr Lebensqualität und Sicherheit verhelfen.
Das Bundesgesundheitsministerium rechnet fest damit, dass der von der CSU strikt abgelehnte einkommensunabhängige Pauschalbeitrag zur Krankenkasse kommt.
Der US-Mediziner Charles Dinarello ist am Sonntag in der Frankfurter Paulskirche mit dem Paul Ehrlich- und Ludwig Darmstaedter-Preis 2010 ausgezeichnet worden.
Jeder neunte Beschäftigte in Deutschland arbeitet im Gesundheitswesen. Insgesamt waren das 2008 rund 4,6 Millionen Menschen und damit 1,7 Prozent mehr als im Vorjahr.