Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Digital Health
Production Perig/stock.adobe.com

E-Health MonitorDigitalisierung bleibt eine Mammutaufgabe

Dem aktuellen E-Health Monitor zufolge wird die elektronische Patientenakte von weniger als ein Prozent der gesetzlich Versicherten genutzt. Dagegen steigt das Interesse an digitalen Gesundheitsanwendungen. Dennoch bleibt weiterhin viel zu tun, so das Fazit.

Ärztin sitzt vor dem Computer in weißem Kittel.
Nikcoa/stock.adobe.com

E-ArztbriefGematik appelliert an KIM-Nutzung

Viele Krankenhäuser machen es bereits, für die Arztpraxen gilt es nachzuziehen: Deutschlandweit soll die KIM-E-Mail für den Versand des E-Arztbriefes genutzt werden. Dazu ruft die Gematik im Rahmen eines Aktionstages auf.

Admir Kulin
m.Doc GmbH

KommentarEin Plädoyer für mehr Agilität

Warum scheuen wir uns eigentlich so davor, von einmal definierten Zielen abzuweichen? Wenn etwas nicht funktioniert, machen wir es neu! Fehler sind auf neuen Wegen erlaubt und letztendlich muss beinahe täglich die Zukunftsfähigkeit von dem, was wir heute tun, hinterfragt werden.

Hightech-Weste überwacht die Lungenfunktionen
Fraunhofer_IKTS

Clinical Grade WearablesKleidung als Vitalmessgerät

Bei der Kontrolle bestimmter Vitalfunktionen ist eine möglichst engmaschige Überwachung unerlässlich. Daher entwickeln verschiedene Forschergruppen derzeit Kleidungsstücke, die in der Lage sind, Lungengeräusche oder Herzrhythmusstörungen zu erfassen. Die Ergebnisse sind vielversprechend.