Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
KI DALL-E2
Prof. Dr. Philipp Soergel mit KI DALL-E2

KI im KrankenhausWas mit ChatGPT & Co. auf die Kliniken zukommt

Künstliche Intelligenz hält seit längerem Einzug in die Medizin. Doch mit ChatGPT bahnt sich ein regelrechter Quantensprung an – in absehbarer Zeit auch für die Krankenhäuser. Was der schnelle Lerner kann und was (noch) nicht.

Notaufnahme des Vivantes Klinikums im Friedrichshain
Vivantes

BerlinWie lange muss man in Rettungsstellen von Vivantes warten?

KHZG-Projekt bringt Transparenz in Notaufnahmen: Krankenhausbetreiber Vivantes hat Online-Monitore zu den Wartezeiten seiner Rettungsstellen entwickelt. Ab jetzt sind Wartedauer, Patientenzahl und die Anzahl lebensbedrohlicher Notfälle online einsehbar.

Kooperation Vamed und Deutsche Telekom
Marc-Steffen Unger/Deutsche Telekom

Digitale LösungenTelekom holt Vamed Deutschland in ihre Cloud

Für neue digitale Lösungen kooperiert Vamed Deutschland mit der Telekom und setzt dabei auf deren Open Cloud. Es geht etwa um Personalplanung und medizintechnische Geräte. Die Daten werden in zwei deutschen Rechenzentren gehostet.

Ein imaginäres Datennetz bzw. Cloud-Computing-Netz. In der Mitte ist ein großes Symbol im Form einer Wolke. Rundherum erscheinen weitere Symbole wie ein Laptop oder das WLAN-Icon.
Tierney/stock.adobe.com

Digitales BettenmanagementKleiner Eingriff, großes Aha

Es ist ein scheinbar kleines Rädchen in der Maschinerie Krankenhaus, aber das Bettenmanagement entscheidet mit über die Produktivität eines Standortes. Digitale Lösungen sind hier nicht nur wirtschaftliche Schlüsselfaktoren.

Sicherheitslücke
Nmedia/stock.adobe.com

VersichertendatenAOK-Software von Sicherheitslücke betroffen

Die AOK schränkt den Datenaustausch zu externen Partnern ein: Grund dafür sei die Prüfung einer Sicherheitslücke, die nicht autorisierte System-Zugriffe ermögliche. Das BSI hat die Bedrohungslage als geschäftskritisch eingestuft.

Netzwerk
mpix-foto/stock.adobe.com

GematikExpertengremium des Interop Council wiedergewählt

Nach der Wiederwahl aller Mitglieder startet das Interop Council in seine zweite Arbeitsphase. Künftig stellt sich das mit der Gematik verbundene Gremium der Aufgabe, Standards für Anwendungsfälle der Interoperabilität in Kliniken zu entwickeln.