Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Uniklinik Bonn Shuttle Innovative Secure Medical Campus (ISMC)
Universitätsklinikum Bonn (UKB)

PilotprojektSo will die Uniklinik Bonn digitaler Vorreiter werden

Vor einem Jahr startete die Uniklinik Bonn den „Innovative Secure Medical Campus (ISMC)“. Das Projekt verbindet erstmals den digitalen Um- und Ausbau einer Universitätsklinik mit einem Cyber-Security-Konzept. Eine erste Bilanz fällt positiv aus.

Künstliche Intelligenz
3dkombinat/stock.adobe.com

DigitalisierungVivantes startet zentrale KI-Plattform

Vivantes setzt verstärkt auf Künstliche Intelligenz (KI) als Unterstützung in der klinischen Praxis. Der größte kommunale Klinikkonzern Deutschlands nutzt dafür eine neue übergreifende KI-Plattform in der Befundung von bildgebenden Untersuchungen.

Augmented Reality BIM
Formitas

Digitaler ZwillingBaupläne aus der Cloud

Das Universitätsklinikum Köln hat einen Neubau komplett mit BIM geplant. Für den zuständigen Architekten ist die Methode nicht mehr wegzudenken. Nun soll der gesamte Campus als digitaler Zwilling erstellt werden.

Prof. Karl Lauterbach am 9. August 2023
Thieme

DigitalisierungE-Rezept für alle startet Anfang 2024

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach drückt beim E-Rezept aufs Tempo. Nach zahlreichen Anlaufschwierigkeiten werde Anfang 2024 die breite Einführung erfolgen, so der Minister bei der Vorstellung in Berlin.

Videosprechstunden werden seltener genutzt
Infografik/Techniker Krankenkasse

TelemedizinEinbruch bei Videosprechstunden nach Corona

Mit dem Ende der Corona-Pandemie ist der Boom bei den Videosprechstunden beendet. Binnen eines Jahres sank ihre Zahl um ein Viertel, wie eine aktuelle Auswertung der Techniker Krankenkasse zeigt.

Patientendaten
Wladimir1804/stock.adobe.com

PatientenmanagementWettrennen um IS-H-Nachfolger läuft

Kliniken können bei der Suche nach einem technischen Erben der Branchenlösung IS-H bald aufatmen. Die Unternehmen GITG und T-Systems Austria wollen beide bis 2025 eine moderne Alternative auf den Markt bringen.  

Klaus Holetschek
Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege

VernetzungBayern plant „Virtuelles Kinderkrankenhaus“

Bayern entwickelt ein virtuelles Kinderkrankenhaus. Vor allem Ärzten und Rettungsdiensten soll so die Suche nach freien Klinikbetten für Kinder erleichtert werden. Gefördert wird das Projekt zusätzlich und für mindestens drei Jahre vom Land.