Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Dr. Peter Gocke
Scott MacDonald

KommentarQuo vadis, Gesundheitswesen?

Die Krankenhausstrukturreform wird Milliarden kosten. Das KHZG ist längst nicht umgesetzt – und zeigt, dass Geld allein die Probleme nicht löst. Für die KIS-Lösungen hierzulande stehen Umwälzungen epischen Ausmaßes an. Ein Kommentar von Dr. Peter Gocke.

Eine Person hält eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung in der Hand.
K. Oborny/Thieme

TheorieStart der eAU bringt Probleme und zusätzlichen Aufwand

Die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) soll eigentlich den Bürokratieaufwand im Gesundheitswesen verringern. Bisher verursacht sie allerdings technische Probleme und dadurch Mehraufwand in den Praxen, so die Kassenärztliche Vereinigung.

Admir Kulin
m.Doc GmbH

KommentarDer KHZG-Countdown läuft

In Sachen KHZG befinden wir uns längst in der zweiten Halbzeit – und damit in der entscheidenden Spielphase. Der Druck nimmt von allen Seiten zu. Und trotzdem muss der Blick klar auf die Zukunft ausgerichtet bleiben.

Smartphone
sitthiphong/stock.adobe.com

UmfragePläne zum Opt-out bei der ePA kommen gut an

Das sogenannte Opt-out-Verfahren bei der elektronischen Patientenakte (ePA) trifft einer Umfrage zufolge auf breite Zustimmung. Drei von vier Befragte wollen die ePA auch selbst nutzen. Nun müssen nur noch die Vorbehalte entkräftet werden.

Virtuelle Kopf-Silhouette umgeben von einem Datennetz.
vegefox.com/stock.adobe.com

ForschungKI in der Bildgebung erkennt Erkrankungsmuster

Das Forschungsprogramm Radiomics wird ab März 2023 für weitere drei Jahre gefördert. Die KI-gestützte Analyse medizinischer Bilddaten soll helfen, neue Krankheitsanzeichen schneller zu erkennen.

Cloud
thodonal/stock.adobe.com

Cloud-HostingDedalus weitet Zusammenarbeit mit AWS aus

Dedalus wird zukünftig sein Portfolio über den Cloud-Anbieter Amazon Web Services weltweit anbieten. Bereits jetzt sind die EHR-Lösungen von Dedalus auf AWS in mehr als 50 Krankenhäusern in Großbritannien im Einsatz.