Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Digitalisierung
Pixabay

SachsenAsklepios begrüßt Vorstoß zur Digitalisierung

Sachsen stellt in den kommenden zwei Jahren zusätzlich rund 20 Millionen Euro für die Digitalisierung der Krankenhäuser im Bundesland bereit. Je nach Größe der Klinik stellt die Landesregierung jährlich zwischen 115 000 Euro und 345 000 Euro neben der bereits bestehenden Förderung bereit.

Telemedizin
Foto: Fotolia (kebox)

Umfrage63 Prozent halten Telemedizin für Mittel gegen Ärztemangel

Fast zwei Drittel der Deutschen sehen in der Telemedizin einen Weg, den Ärztemangel auf dem Land zu kompensieren. In einer repräsentativen Umfrage des Apothekenmagazins "Senioren Ratgeber" sagten 63,1 Prozent der Frauen und Männer, gerade in ländlichen Gebieten könne die Fernbehandlung eine mögliche Unterversorgung mit Medizinern sehr gut…

conhIT 2018
kma

DMEA 2019Internationaler Austausch rund um Digital Health

Was sollten internationale Akteure beim Eintritt in den deutschen Gesundheitsmarkt beachten? Was kann Deutschland in Sachen Digitalmedizin von Nachbarn wie Österreich und der Schweiz lernen? In Kooperation mit Germany Trade & Invest (GTAI) bietet die DMEA 2019 auf diese und weitere Fragen ein speziell auf das internationale Publikum zugeschnittenes…

Michael Schiffgen
Dr. Becker Klinikgruppe

DigitalisierungDr. Becker Klinikgruppe und Vivy gehen nächsten Schritt

Mit der Einführung von Vivy in den Reha-Prozess geht die Dr. Becker Klinikgruppe den nächsten Schritt bei patientenzentrierter Digitalisierung. Mit robotgestützten Therapieverfahren, elektronischer Patientenakte und Online-Services für Patienten/innen gilt das Familienunternehmen in der Reha-Branche als Vorreiter.

Schreiben auf Tastatur
Foto: Pixabay

GefahrKliniken besonders anfällig für Cyberattacken

Ausgespähte Patientendaten sind die eine Gefahr, ein IT-Ausfall bei einer komplizierten Operation die andere: Die digitale Infrastruktur in Krankenhäusern ist hoch sensibel. Umso schlimmer, wenn die Häuser Opfer von Cyber-Kriminellen werden.