Tausende Bundeswehrsoldaten in Afghanistan schützen sich mit Lariam-Tabletten gegen Malaria. Das Medikament kann psychische Nebenwirkungen haben. Die Risiken sind unter Experten umstritten.
35 000 Mal soll ein Frauenarzt heimlich Patientinnen fotografiert haben - teils nackt während der Untersuchung. Nun kämpft er vor Gericht um seine Zulassung als Arzt. Die Frauen sind entsetzt.
Werden Patienten bei Schlaganfall-Verdacht in einem spezialisierten Rettungswagen behandelt, kann die Zeit zwischen Diagnose und Behandlung nahezu halbiert werden.
Das Geschäft mit dem Krebs: Mehrere deutsche Staatsanwaltschaften ermitteln gegen Ärzte und Pharmafirmen wegen Bestechlichkeit. Allein in Erfurt soll ein Arzt mehrere Hunderttausend Euro für die Verschreibung bestimmter Krebs-Medikamente erhalten haben.
Deutsche Ärzte sollen ihren Patientinnen mindestens 9205 Billig-Brustimplantate der Hersteller PIP, Rofil Medical und GfE Medizintechnik eingesetzt haben.
Die Patientenschutzorganisation Deutsche Hospiz Stiftung sieht in dem Berliner Sterbehilfe-Urteil keine entscheidende Weichenstellung zugunsten von Sterbehelfern.
Die Entzifferung des Erbguts hat Hoffnungen geweckt, Krankheiten frühzeitig zu erkennen. US-Forscher warnen jetzt vor übertriebenen Erwartungen, vor allem was Krebs angeht.