Viele Chroniker mit mehreren Krankheiten nehmen täglich fünf oder mehr Arzneimittel - und leiden unter den Nebenwirkungen. Mit einem exakten Medikationskatalog wollen Ärzte und Apotheker die Therapie der oft älteren Menschen nun verbessern.
Die deutschen Krankenhäuser unterstützen den Plan der Koalition, dass Patienten öfter in der Klinik ambulant behandelt werden, wenn niedergelassene Ärzte fehlen.
Mediziner sind oft machtlos gegen Bakterien, die das Resistenz-Gen NDM-1 in sich tragen - bei diesen Keimen schlagen wichtige Antibiotika nicht mehr an.
Häufig verlangen Arbeitgeber von Stellen-Bewerbern, sich vom Betriebsarzt untersuchen zu lassen. Dazu müssen sie den Arzt per Unterschrift von seiner Schweigepflicht entbinden.
Lange hat Bundesgesundheitsminister Rösler gezögert - nun sollen die Länder erstmals weit mehr eigene Rechte im Kampf gegen den Ärztemangel auf dem Land bekommen.
Es gibt sie tatsächlich, die „schlechten Futterverwerter“. Nur wenn sie viel essen, halten sie ihr Gewicht - haben sie Liebeskummer, Stress oder Grippe, nehmen sie deutlich ab.
Bei Prostata-Krebs ist die Bestrahlung nach Expertenangaben inzwischen eine gleichwertige Alternative zur operativen Entfernung der Vorsteherdrüse geworden.
Kein Berühren, keine Bakterien - elektronische Wasserhähne funktionieren über Sensoren und sollen für mehr Hygiene sorgen. Im US-Krankenhaus Johns Hopkins haben Wissenschaftler das Gegenteil festgestellt.