Im Verlauf des Jahres soll der Bundestag ohne Fraktionszwang über Gentests an Embryonen aus dem Reagenzglas abstimmen. Drei Gruppen von Abgeordneten haben unterschiedliche Positionen formuliert.
Mehr als 30 Prozent aller Brustkrebsfälle nach den Wechseljahren lassen sich nach einer Studie durch mehr Bewegung und den Verzicht auf Hormonersatztherapien vermeiden.
Wie Knochenzellen äußere Beanspruchung erkennen und darauf reagieren, haben US-Wissenschaftler der Universität San Diego in Zusammenarbeit mit Forschern der Universität Bonn herausgefunden.
Die Schweinegrippe sorgte weltweit für Angst und Aufregung. Jetzt kommen wieder viele Kranke in die Arztpraxen, vereinzelte Todesfälle sind zu beklagen.