Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

Mehr dicke KinderÄrzte fordern Lebensmittelampel

Sie können nicht mehr richtig laufen, es mangelt ihnen an motorischen Fähigkeiten, schlanke Kinder hänseln sie. Dicke Kinder leiden. Und doch gibt es immer mehr von ihnen. Mediziner fordern ein radikales Umdenken und wollen die Erwachsenen in die Pflicht nehmen.

ExperteDemenz muss in Medizin und Pflege stärker in Fokus

Medizin und Pflege müssen sich nach Experten- Einschätzung besser auf die steigende Zahl von Demenz-Kranken einstellen. „Beim Medizinstudium liegt da noch ganz viel im Argen“, sagte der Direktor der Neurologischen Klinik an der Universität Köln, Prof. Gereon Fink, der Nachrichtenagentur dpa.

KreißsaalMänner bitte drin bleiben

Werdende Väter trifft man heute im Kreißsaal genauso häufig wie Ärzte und Hebammen. Allerdings sind sie deutlich weniger hilfreich, als wir jahrelang dachten.

ErkältungKeine Antibiotika vom Arzt einfordern

Patienten sollten von ihrem Arzt die Verschreibung eines Antibiotikums nicht offensiv einfordern, etwa bei einer durch Viren ausgelösten leichten Erkältung, rät Erika Fink, Präsidentin der Bundesapothekerkammer.

PorträtForscher Thorsten Wolff im „Krieg“ gegen Grippeviren

Es ist klein, schlau kann töten: das Grippevirus. Am Berliner Robert Koch-Institut forscht Thorsten Wolff, um dem winzigen Widerling das Leben so schwer wie möglich zu machen. Besiegen kann aber auch die moderne Medizin diesen unberechenbaren Erreger nicht.