Bei Babys, die in den ersten beiden Lebenswochen hin und wieder Kuhmilch trinken, sinkt das Risiko, später eine Allergie gegen das Lebensmittel zu entwickeln, berichtet die "Apotheken Umschau".
Wer an das Schicksal glaubt, kann den Tod des Partners besser verarbeiten. Das ist das Ergebnis einer Studie von Psychologen aus Münster und Mainz, die in der Fachzeitschrift „Social Psychological and Personality Science“ veröffentlich wurde.
Eine Nase wie eine griechische Statue, ein flacher Bauch wie 20 Jahre zuvor. Im Libanon legen sich inzwischen nicht nur Frauen, sondern auch viele Männer für die Schönheit unters Messer.
Deutschlands Kassenärzte erhalten 2011 ein Rekordhonorar aus Beitragsgeldern. Mehr als 33 Milliarden Euro werden es nach Angaben der Krankenkassen. Im Süden und Westen gibt es mehr Geld.
Glücklichsein ist keine Frage der Veranlagung. Das hat eine Forschergruppe um den Berliner Psychologen Gert Wagner bei Befragungen erwachsener Deutscher herausgefunden.
Eine Kürzung deutscher Gelder für den Globalen Fonds zur Bekämpfung von Aids, Tuberkulose und Malaria könnte nach Ansicht des Hilfsprojektes die weltweite Gesundheitsvorsorge gefährden.