Auch dem Bayer-Konkurrenten Sanofi-Aventis macht der auslaufende Patentschutz für wichtige Medikamente zu schaffen. Die Franzosen setzen nun besonders auf die US-Biotech-Tochter Genzyme.
Gesetzliche Krankenkassen dürfen ihren Versicherten nur noch bis Jahresende eine kostenlose private Auslandsreise-Krankenversicherung mit weltweiter Geltung anbieten.
Schlammschlacht, Kleinkrieg, Börsenkrimi - die Vorbereitung auf die außerordentliche Hauptversammlung der Balda AG an diesem Mittwoch ist nicht eben von Harmoniesucht geprägt. Es geht um Macht und viel Geld.
Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) sieht trotz der Überschüsse im Gesundheitsfonds keinen Spielraum für eine Senkung des Beitragssatzes zur gesetzlichen Krankenversicherung.
Der zweitgrößte britische Pharmakonzern Astrazeneca stellt sich wegen der zunehmenden Konkurrenz billigerer Nachahmermittel und staatlicher Sparprogramme weiter auf harte Zeiten ein.
Der Schweizer Pharma- und Diagnostik-Konzern Roche gibt sich im Übernahmekampf um den US-amerikanischen Gentechnik-Spezialisten Illumina weiterhin kämpferisch.
Trotz der Stärke des Schweizer Franken und weltweiter Sparmaßnahmen im Gesundheitswesen hat der Schweizer Pharmakonzern Roche 2011 seinen Gewinn um sieben Prozent gesteigert.
Deutschlands größtes Gestüt ist um seinen Ruf und den seiner Pferde besorgt, seitdem der Betrieb in der Lewitz wegen einer Impfstoff- Studie in die Schlagzeilen geriet. Nun wird über eine Absage des Versuchs beraten.