Administrative Prozesse verschlanken, die Belegschaft entlasten und den Patienten in den Fokus stellen – das schaffen digitale Patientenportale wie die m.Doc Smart Clinic. Effizient, sicher und praxiserprobt, wie uns zahlreiche Experten im aktuellen Podcast bestätigen.
Kapazitäten für COVID-19-Patienten schaffen und trotzdem Liquidität sichern? Dies können Kliniken mit dem Hilfsprogramm der Bundesregierung – der Podcast zeigt die drei wichtigsten Punkte, die Kliniken hierzu kennen sollten.
Bei der Gründung eines Healthcare Startups gibt es auch von rechtlicher Seite einiges zu beachten. In unserer neuen Podcast-Folge von Medizin und Recht klären unsere Fachanwälte, wann für junge Unternehmen der richtige Zeitpunkt gekommen ist, sich rechtlich beraten zu lassen.
Mit dem Digitale Versorgung Gesetz sollen Ärzte in Zukunft Gesundheits-Apps verschreiben können wie Arzneimittel. Doch wie verhält es sich hier mit dem Datenschutz?
Der Bundesgerichtshof hat am 2. April einen Fall verhandelt, bei dem der Sohn eines Patienten Schmerzensgeld und ein Ersatz von Pflege- und Behandlungskosten gefordert hatte. Er kritisierte, dass das Leiden seines Vaters durch lebenserhaltende Maßnahmen unnötig in die Länge gezogen worden sei.