Unser Podcast „kma Kompass“ ist zurück! In der ersten Folge der zweiten Staffel hat Host Jeremy Dähn den ukb-Geschäftsführer Christian Dreißigacker zu Gast. Dieser beschreibt, worauf Kliniken sich in Punkto Klima frühzeitig vorbereiten sollten.
In ihrer Kollaborationsfolge mit Podcaster Tobias Krick sprechen Dr. Kerstin Stachel und Lennart Eltzholtz über ihre wichtigsten Learnings des Sana Dialogs 2023. Über vielschichtige Herausforderungen und den Wunsch nach Aufbruch.
Chancen und Risiken abwägen, heißt es auch im Bereich Künstliche Intelligenz. In der neuen Folge des Podcasts HealthCareBrain sprechen Dr. Kerstin Stachel und Lennart Eltzholtz über ihre eigenen Erfahrungen mit dem Einsatz von ChatGPT und anderen Anwendungen.
Immer wieder kommt es zu Lieferproblemen bei Arzneimitteln. Doch was kann man präventiv überhaupt tun und wie verhält man sich, wenn es tatsächlich zu einem Lieferengpass kommt? Ein Apothekendirektor gibt einen Einblick darüber, was das für Krankenhäuser bedeutet.
Das Leben besteht aus Verhandlungen. Doch wie bleibt man trotz aufkochender Emotionen sachlich? Welchen Einfluss Persönlichkeitstypen auf Emotionen haben, erklären Dr. Kerstin Stachel und Lennart Eltzholtz in ihrer neuen Podcastfolge.
Der Aufbau eines professionellen Einkaufs ist ein mühevoller Weg, der mit viel Widerstand einhergeht. Dr. Kerstin Stachel und Lennart Eltzholtz zeigen mit zehn Bausteinen Schritt für Schritt wie Sie es trotzdem schaffen!
Aufgrund aktueller Entwicklungen im Gesundheitswesen hat der Bundesrat im Juni 2023 eine Entschließung zur Regulierung von Medizinischen Versorgungszentren veröffentlicht. Die Fachanwälte Frank Sarangi und Christina Heneka schlüsseln auf, worum es dabei geht.
Im Staffelfinale stellen wir fest: Die Fördergelder des KHZG werden ausgeschöpft – die Umsetzung der Digitalprojekte ist jedoch von Problemen begleitet. Eins davon ist die unbarmherzig näher rückende Umsetzungsfrist. Was Kliniken für Möglichkeiten bleiben, besprechen wir mit Rechtsanwalt Martin Schumm.
Impulse umsetzen, aber wie? Zusammen mit Jeremy Dähn hat Gründer Tobias Krick darüber gesprochen, welche Schwerpunkte Krankenhäuser in ihrer Digitalstrategie jetzt setzen sollten und warum Kooperationen und Netzwerke so wichtig sind.
Unsere Gesundheitsdaten gilt es zu schützen - und zwar bestmöglich, denn Cyberangriffe auf unsere Gesundheitsinfrastruktur wird es in jedem Fall geben. Wie das funktioniert, diskutieren Host Jeremy Dähn und Eileen Walther, Country Managerin des Sicherheitsdienstleisters Northwave.