Ein „Jahr der Pflege” hatte die Regierung ausgerufen. Nun gibt es eine Milliarde Euro mehr für Demente - und die Aussicht auf weiter steigende Beiträge. Verbände und Opposition reagierten entsetzt.
Nach dem Tod dreier Frühchen im Klinikum Bremen will das Bundesgesundheitsministerium die Vorschriften des Infektionsschutzgesetzes nochmals auf den Prüfstand stellen.
Während der Behandlung von Schlaganfall-Patienten mit dem Gerinnungshemmer Pradaxa ist es nach Angaben des zweitgrößten deutschen Pharmaherstellers Boehringer Ingelheim zu Todesfällen gekommen.
Mit Grünem Tee Altersleiden wie Alzheimer einfach wegzuschlürfen, dürfte ein Wunschtraum bleiben. Trotzdem: Die Tee-Wirkstoffe sind verheißungsvoll. Doch verlässliche Daten fehlen noch.
Haben die Hormonspritzen vor einer künstlichen Befruchtung Auswirkungen auf die Gesundheit der Patientinnen? Forscher meinen, jetzt Belege dafür gefunden zu haben.
Es ist ein heimtückischer, schleichender Tod: Vor zwölf Jahren soll sich Natalie als Baby in einer Kinderarztpraxis mit Masern angesteckt haben. Jetzt ist sie tot. Ursache: Masern-Gehirnentzündung.
Eine Operation am offenen Schädel ist ein beängstigender Eingriff. Bereits in der Jungsteinzeit haben Menschen diesen Schritt gewagt und überlebt. Das haben Mediziner in Rostock jetzt nachgewiesen.