Krebskranke und Unfallopfer brauchen besonders viel fremdes Blut, aktuell auch schwer erkrankte EHEC-Patienten. Junge Leute sind weniger spendabel als ältere, sagen Experten.
Jetzt steht zweifelsfrei fest: Der EHEC-Erreger an den Sprossen vom Biohof in Bienenbüttel ist exakt vom selben Typ wie der grassierende Darmkeim, an dem so viele Menschen in Deutschland gestorben sind.
Damit Versicherte der zahlungsunfähigen City BKK beim verspäteten Wechsel zu einer anderen Krankenkasse nicht in eine Leistungslücke fallen, sollen sie vorübergehend von einer „Aushilfskasse“ betreut werden.
Auf mehreren Ebenen konnten Wissenschaftler der Medizinischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster um Helge Karch am Institut für Hygiene des Universitätsklinikums Münster (UKM) den aktuellen EHEC-Ausbruchsstamm weiter entschlüsseln.
Der Pharmakonzern Novartis hat für den Meningokokken-Impfstoffkandidat Bexsero gute Ergebnisse aus einer zulassungsrelevanten Studie (Phase IIb) mit über 1.800 Kleinkindern vorgelegt.
Seit Anfang Mai erkranken immer mehr Menschen auf der WElt an einer durch das Bakterium EHEC (enterohämorrhagisches Escherichia coli) ausgelösten Durchfallerkrankung.
Seit dem ersten Bericht über Aids vor 30 Jahren haben sich mehr als 60 Millionen Menschen infiziert, über 25 Millionen starben. Der Seuchenzug ist eine langfristige Herausforderung für die Medizin. Ein offener Umgang mit den sozialen Ursachen könnte schneller helfen.
Es ist ein wichtiger Schritt: Das Erbgut des EHEC-Bakteriums ist entschlüsselt. Die Gen-Kombination ist aber unbekannt - Forscher sprechen von einer „Chimäre“. Inzwischen steigt die Zahl der Todesopfer. Auch in anderen Ländern wächst die Furcht vor EHEC.
Durchbruch bei den EHEC-Experten: Nun steht ein Schnelltest bereit. Er könnte etwas Licht für die Suche nach der EHEC-Quelle bringen. Zudem können Mediziner damit Durchfallkranke früh auf EHEC testen.
Was ist die EHEC-Infektionsquelle? Die spanischen Salatgurken nach neuen Tests offenbar doch nicht. Bundesweit stieg die Zahl der Toten auf 15. Schweden meldete das erste Opfer außerhalb Deutschlands.