Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

CharitéTherapieerfolg bei Erdnuss-Allergie

Schon Spuren von Erdnüssen können für Allergiker lebensgefährlich sein. Forscher der Berliner Charité haben nun jedoch eine Möglichkeit gefunden, den Betroffenen zu helfen.

30 Euro StrafgeldKoalition bittet säumige Beitragszahler zur Kasse

Schwarz-Gelb macht bei der Gesundheitsreform ernst: Kassenpatienten, die sich um den Zusatzbeitrag drücken, sollen ein Strafgeld zahlen. Gutverdiener können leichter in eine private Versicherung wechseln. Das Geschäft der Kassen mit Zusatzangeboten wird eingeschränkt.

MedizinerNach dem Urlaub sind wir urlaubsreif

Wer in den Urlaub fährt, will meist Kraft für den Alltag tanken. Dieser Erholungseffekt verpufft nach der Rückkehr jedoch relativ rasch, sagt Gerd Kötschau, Chefarzt der Auguste-Viktoria-Klinik, einer Fachklinik für Psychosomatik im ostwestfälischen Bad Lippspringe.

Kieferorthopädischen PraxenAlter der erwachsenen Patienten steigt

Die Patienten in kieferorthopädischen Praxen werden immer älter: "Lag das Durchschnittsalter erwachsener Patienten noch vor wenigen Jahren bei 18 - 25 Jahren, hat es sich heute auf die Altersklasse 35 bis 50 Jahre verschoben," sagt Dr. Gundi Mindermann, 1. Bundesvorsitzende des Berufsverbandes der deutschen Kieferorthopäden/BDK.