Der Fall klingt unglaublich: Ein Zahnarzt schneidet sich selbst einen Finger ab, um bei der Versicherung zu kassieren. Der Mann bestreitet die Betrugsvorwürfe und sieht sich zweifach als Opfer.
Im Kampf gegen den Ärztemangel muss jungen Medizinern nach Ansicht von Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) die Scheu vor der eigenen Praxis genommen werden.
Für neue Erkenntnisse zur vorgeburtlichen Entwicklung der Nierenkanälchen ehrt die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) einen Freiburger Arzt.
Es klingt nach Science-Fiction: Eine Art Pflaster aus Gewebe soll ein geschädigtes Herz wieder auf Trab bringen. Ein neuer Ansatz bei der Zelltherapie von Herzerkrankungen - ein Bereich, in dem auch schon Träume geplatzt sind
Patienten, die lange im Krankenhaus liegen, können für Kliniken zu einem finanziellen Risiko werden. Das kritisierte der Ärztliche Direktor der Uni-Kinderklinik Tübingen, Rupert Handgretinger.
Allergiker dürften sich über den langen Winter gefreut haben - noch fliegen keine Pollen. Das dicke Ende komme aber noch, sagt ein Experte. Der HNO-Arzt rechnet mit einer „Pollenexplosion“.