Zur Konsolidierung des Bundeshaushalts will Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) die Zuweisungen an den Gesundheitsfonds für die gesetzlichen Krankenkassen kürzen.
Kurswechsel des Kölner Erzbischofs Joachim Kardinal Meisner bei der „Pille danach“: Katholische Krankenhäuser dürfen sie vergewaltigten Frauen in bestimmten Fällen jetzt doch verordnen.
Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) hat von den Krankenhäusern Lösungen für das Problem ständig steigender Kosten und unnötiger Operationen gefordert.
An der Universität Magdeburg suchen Ingenieure und Mediziner neue Wege für die Behandlung von Krankheiten wie Krebs, Schlaganfall, Demenz und Herzinfarkt.
Schlagzeilen machen Antibiotika-resistente Bakterien, wenn es auf Frühchen-Stationen zu tragischen Todesfällen durch die Keime kommt. Wissenschaftler empfehlen nun einen härteren Einsatz gegen widerspenstige Bakterien.