Die Debeka-Gruppe hat dank guter Geschäfte mit privaten Krankenversicherungen ihre Einnahmen 2010 um 4,2 Prozent auf knapp 12 Milliarden Euro hochgeschraubt.
Beim Chemie- und Pharmakonzern Bayer gehen Management und Gewerkschaft wegen des geplanten Stellenabbaus bei einer Tochterfirma auf Konfrontationskurs.
Der israelische Generikahersteller Teva Pharmaceutical will für 6,8 Millarden US-Dollar (4,6 Milliarden Euro) das US-Biotechnologie-Unternehmen Cephalon kaufen.
Bayer investiert, und zwar kräftig: 15 Milliarden Euro will der Chemieriese in den nächsten Jahren in sein Geschäft stecken und so internationaler werden.