GesundheitsfondsKrankenkasse Vereinigte IKK ruft um HilfeMit Start des Gesundheitsfonds ist die zweitgrößte Innungskrankenkasse Deutschlands, die Vereinigte IKK, in finanzielle Schieflage geraten.
ArbeitnehmerfreizügigkeitChancen und ÄngsteDer deutsche Arbeitsmarkt öffnet sich in rund zwei Wochen für Arbeitskräfte aus Osteuropa.
ZusammenschlussJohnson & Johnson und Synthes verhandeln über FusionDer US-Konsumgüter- und Pharmakonzern Johnson & Johnson und das Schweizer Medizintechnikunternehmen Synthes verhandeln über einen Zusammenschluss.
PharmaNestle operativ gut gestartet - Starker Franken belastetDer weltgrößte Lebensmittelkonzern Nestle ist operativ weiter auf Wachstumskurs.
PharmahandelAnzag mit GewinneinbruchDer Pharmagroßhändler Anzag hat von September 2010 bis Februar 2011 einen massiven Gewinneinbruch hinnehmen müssen.
PharmaRoche bestätigt nach Umsatzrückgang Ausblick für 2011Der Schweizer Pharmakonzern Roche sieht sich ungeachtet eines Umsatzrückgangs im ersten Quartal auf gutem Weg, seine Ziele für 2011 zu erreichen.
Angespannte ErtragslageArzneimittelimporteur Kohl baut 150 Stellen abDie Kohl-Gruppe, zu der Deutschlands größter Arzneimittelimporteur Kohlpharma zählt, baut 150 weitere Stellen ab.
Philipp Rösler:Kosmetikverkauf soll bei Apotheken nicht dominierenViele Apotheken sehen heute aus wie Drogerien - voll mit Kosmetik, Hygiene- und Vitaminprodukten. Minister Rösler will das ändern. Arznei soll eindeutig im Mittelpunkt stehen.
Gesundheitsreport der Allianz22 Milliarden Euro Schaden durch DepressionenDepressionen verursachen nach Angaben von Forschern jährlich einen volkswirtschaftlichen Schaden von bis zu 22 Milliarden Euro.
Kasse vor dem AusCity BKK in finanzieller SchieflageErstmals seit der Einführung des Gesundheitsfonds steht in Deutschland einem Zeitungsbericht zufolge eine Krankenkasse vor dem Aus.
PharmaGrünenthal will Profil als Schmerzmittelspezialist stärkenMit erheblichen Investitionen in die Forschung will sich der Pharmakonzern Grünenthal auf dem Weltmarkt als Schmerzmittelspezialist behaupten.
PharmaindustrieMerck prüft Stellenabbau in PharmasparteDer Darmstädter Konzern Merck prüft nach Informationen der „Financial Times Deutschland” den Abbau von Stellen in der Pharmasparte.
LangzeitstudieMS-Medikament Gilenya bestätigt WirksamkeitDas orale Multiple-Sklerose-Medikament Gilenya des Schweizer Pharmakonzerns Novartis hat in Langzeitstudien seine Wirksamkeit erwiesen.
PharmaPrivatpatienten entscheiden sich immer öfter für GenerikaDeutschlands Privatpatienten verhalten sich im Arzneimittelbereich zunehmend kostenbewusst.
PhamaNovartis verkauft Rechte an Elidel für 420 Millionen Dollar an MedaDas Pharmaunternehmen Novartis verkauft seine Rechte am Neurodermitis-Medikament Elidel an die schwedische Meda.
Interview mit Marcus Bataryk, Philips GmbH Market DACHKI-Innovationsplattform mit nahtloser WorkflowunterstützungKünstliche Intelligenz erobert im Krankenhaus immer mehr Einsatzfelder. Marcus Bataryk zeigt auf, in welchen…
Das KHVVG und der KHTF in der PraxisSichern Sie sich Fördermittel und erhalten Sie LeistungsgruppenDas Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) hat es sich zum Ziel gemacht, die Krankenhausversorgung in…
ReformdruckGesundheitssystem als Hebel für StaatserneuerungDie „Initiative für einen handlungsfähigen Staat“ gibt Impulse für eine Modernisierung des Staates und seiner…