KrankenkassenKKH-Allianz beendet Spargespräche mit VerdiDie von Mitgliederverlusten betroffene Krankenkasse KKH-Allianz hat Gespräche mit der Gewerkschaft Verdi abgebrochen.
HonorareMehr Geld für Zahnärzte - Verband unzufriedenDeutschlands rund 66.000 Zahnärzte verdienen vom kommenden Jahr an voraussichtlich rund sechs Prozent mehr.
ÜberalterungIn Deutschlands Apothekerschaft naht die RentenwelleDeutschlands Apothekenbesitzer sind überaltert. Bis 2020 wird etwa jeder dritte Apothekeninhaber im Rentenalter sein.
Rasantes WachstumFitnessstudios haben mehr Mitglieder als der DFBDie Fitnessclubs in Deutschland haben erstmals mehr als sieben Millionen Mitglieder.
KurswechselSiemens baut sich umDer Elektrokonzern Siemens verordnet sich kaum ein halbes Jahr nach dem Ende des jüngsten Umbaus eine neue Struktur.
AnkündigungBayer will Umsatz in Bric-Staaten bis 2015 verdoppelnDer Chemie- und Pharmakonzern Bayer will den Umsatz in den sogenannten Bric-Staaten Brasilien, Russland, Indien und China einem Pressebericht zufolge bis 2015 von bislang 5,5 Milliarden Euro auf rund 10 Milliarden verdoppeln.
Gestiegene RohstoffpreiseVerbandhersteller Hartmann unter KostendruckStark gestiegene Preise für Baumwolle oder Zellulose machen dem Verband- und Medizinproduktehersteller Paul Hartmann zu schaffen.
AufsichtDAK muss Finanzlage verbessernInfolge anhaltenden Mitgliederschwunds gerät die drittgrößte deutsche Krankenkasse DAK weiter unter Druck.
AktionärsbindungsvertragRoche-Großaktionärin Maja Oeri steigt aus Aktionärspool ausDie Roche-Mehrheitsaktionärin Maja Oeri steigt aus dem Aktionärsbindungsvertrag der Roche Holding aus.
Studie kritisiert PharmaunternehmenKein Interesse an Mitteln gegen TuberkoloseEine unabhängige Studie hat die Geschäftspraktiken von internationalen Arzneimittelherstellern in Indien auf den Prüfstand gestellt.
KrankenkassenBDO baut Beratungsangebot für GKV ausDie BDO AG stärkt ihre Aktivitäten im Bereich der Gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV).
Schadenersatz in MillionenhöheDiskriminierungsklage gegen Bayer in den USADie Welle an teuren Diskriminierungsklagen in den USA hat den deutschen Pharmakonzern Bayer erreicht.
PräventionSorge um resistente Tuberkulose-Keime in EuropaTuberkulose ist in Europa angesichts der Ausbreitung resistenter Keime ein wachsendes Problem ein wachsendes Problem.
Zurück zum KerngeschäftPfizer kündigt großen Ausverkauf anDer weltgrößte Pharmakonzern Pfizer plant laut einem Pressebericht den großen Ausverkauf.
UmfrageImmer mehr Ärzte machen ihre Praxis dichtImmer mehr Kassenärzte steigen aus: Das ergab eine Blitzumfrage des Ärztenetzwerkes Hippokranet unter 733 Ärzten.
Interview mit Marcus Bataryk, Philips GmbH Market DACHKI-Innovationsplattform mit nahtloser WorkflowunterstützungKünstliche Intelligenz erobert im Krankenhaus immer mehr Einsatzfelder. Marcus Bataryk zeigt auf, in welchen…
Das KHVVG und der KHTF in der PraxisSichern Sie sich Fördermittel und erhalten Sie LeistungsgruppenDas Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) hat es sich zum Ziel gemacht, die Krankenhausversorgung in…
ReformdruckGesundheitssystem als Hebel für StaatserneuerungDie „Initiative für einen handlungsfähigen Staat“ gibt Impulse für eine Modernisierung des Staates und seiner…