Gerade erst musste der neue Bayer-Vorstandschef Dekkers heftige Kritik für sein Sparprogramm mit Stellenstreichungen einstecken. Bei Forschung und Investitionen schaltet er nun kräftig hoch.
Rund 12.000 Menschen warten in Deutschland auf ein Spenderorgan. Die Koalition peilt Verbesserungen an. Nun heizt eine eindeutige Empfehlung aus Brüssel die Debatte an.
Eine junge Österreicherin hat zehn Jahre mit einem Zahnstocher im Fuß gelebt, bis ein Arzt endlich die richtige Diagnose stellte und ihr den schmerzhaften Fremdkörper entfernte.
Der Pharma- und Konsumgüterkonzern Johnson & Johnson hat das erwartete offizielle Übernahmeangebot für das niederländische Biotechnologie-Unternehmen Crucell vorgelegt.
Die Zahl der Ärzte in Städten soll nach einem Vorschlag der AOK mittels Abfindungen verringert werden - für den Abbau des Ärztemangels auf dem Land könnte es dann mehr Geld geben.
Die Ersatzkasse HKK wird auch für das Jahr 2011 - und damit im dritten Jahr in Folge - eine Prämie in Höhe von 60 Euro an ihre beitragspflichtigen Mitglieder ausschütten.