Deutsche Forscher belegen, dass medizinische Studien der Pharmakonzerne zu eigenen Wirkstoffen positiver ausfallen, als Studien mit anderer Geldquelle.
Durch falsche Klinik-Abrechnungen entsteht den gesetzlichen Krankenkassen nach Einschätzung ihres Spitzenverbandes jährlich ein Schaden von 1,5 Milliarden Euro.
Mit zwölf Wirkstoffen aus dem patentfreien Arzneimittelmarkt möchte die AOK ab kommenden Oktober 2010 weitere 200 Millionen Euro über zwei Jahre einsparen.
Das Rhön-Klinikum dürfte nach einem Umsatz- und Gewinnplus im abgelaufenen Geschäftsjahr das erste Quartal mit einem prozentual zweistelligen Gewinnanstieg abgeschlossen haben.
Neuer Chef der Gesundheitssparte des Bayer-Konzerns wird Jörg Reinhardt. Der 54-jährige Manager wird Nachfolger von Arthur Higgins, der das Unternehmen Ende April velässt.
Die Biotechnologie-Branche konnte sich im abgelaufenen Geschäftsjahr einer Studie zufolge weder in Deutschland noch weltweit den finanziellen Auswirkungen der Finanzkrise entziehen.
Der zweitgrößte deutsche Pharmakonzern Boehringer Ingelheim rechnet aufgrund von Patentabläufen für wichtige Produkte im laufenden Geschäftsjahr mit einem Gewinnrückgang.