GesundheitsreformCDU und FDP wenden sich gegen reine KopfpauschaleDer Streit um die Gesundheitsreform wird vor der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen schärfer. Führende Politiker von CDU und FDP schlossen eine reine Kopfpauschale aus.
LandfluchtBundesländer bieten Landärzten GeldMit verschiedenen Anreizen versuchen die Bundesländer, junge Mediziner aufs Land locken.
Statistik3.620 Arztstellen bundesweit unbesetztIn Deutschland waren 2009 insgesamt 3.620 Arztstellen mit Zulassung zu den gesetzlichen Krankenkassen unbesetzt.
HausarztverträgeTK schließt Vertrag für elf BundesländerDie Techniker-Krankenkasse (TK) hat als erste bundesweite Kasse mit dem Deutschen Hausärzteverband für elf Bundesländer ein Hausarztmodell vereinbart.
AIDS-StiftungReinhold Schulte ist neuer StiftungsratsleiterDer Vorsitzende des Verbandes der privaten Krankenversicherung (PKV), Reinhold Schulte, leitet künftig den Stiftungsrat der Deutschen AIDS-Stiftung.
ÄrztemangelRösler will Praxisgründung erleichternBundesgesundheitsminister Philipp Rösler (FDP) will in manchen Regionen die Gründung von Arztpraxen erleichtern.
PatientenberatungsstellenUnion erwägt Ausbau des ModellprojektsIn der Union will das Modellprojekt „Unabhängige Patientenberatung Deutschland” zu einer Dauereinrichtung zu machen.
Fehlerhafte AbrechnungenDKG weist Vorwürfe zurückDie Deutsche Krankenhausgesellschaft weist die Vorwürfe zurück, dass den Kassen durch falsche Rechnungen 1,5 Milliarden Euro verloren gehen.
Gesundheitskosten 2008Ausgaben steigen um 10 Milliarden EuroDie Ausgaben für Gesundheit in Deutschland betrugen 2008 263,2 Millarden Euro. Das meldet das Statistische Bundesamt (Destatis).
PharmaindustriePfizer zahlt Ärzten 35 Millionen DollarDer weltgrößte Pharmakonzern Pfizer legt seine Zahlungen an Ärzte offen.
KrankenkassenExperte überrascht von Kassen-WechslernDie Abwanderung von Krankenversicherten aus Kassen mit Zusatzbeiträgen ist größer als von den Verbraucherzentralen erwartet.
Paul HartmannPflegespezialist verdoppelt GewinnDer Pflegeproduktspezialist Paul Hartmann hat seinen Gewinn im vergangenen Geschäftsjahr mehr als verdoppelt.
KrankenkassenTK spart Millionen mit RabattenDie Techniker Krankenkasse (TK) hat für viele Arzneimittel Rabattverträge abgeschlossen und will so bis zu 100 Millionen Euro sparen.
MedizintechnikJenoptik erhält Auftrag für Medizinlaser aus den USADer Jenoptik -Konzern hat einen millionenschweren Auftrag für seine Sparte Laser & Materialbearbeitung an Land gezogen.
StadaFlucht nach vorneArzneimittelhersteller Stada muss zukaufen oder wird selbst gefressen, heißt es von Analysten.
Interview mit Marcus Bataryk, Philips GmbH Market DACHKI-Innovationsplattform mit nahtloser WorkflowunterstützungKünstliche Intelligenz erobert im Krankenhaus immer mehr Einsatzfelder. Marcus Bataryk zeigt auf, in welchen…
Das KHVVG und der KHTF in der PraxisSichern Sie sich Fördermittel und erhalten Sie LeistungsgruppenDas Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) hat es sich zum Ziel gemacht, die Krankenhausversorgung in…
ReformdruckGesundheitssystem als Hebel für StaatserneuerungDie „Initiative für einen handlungsfähigen Staat“ gibt Impulse für eine Modernisierung des Staates und seiner…