Der niederländische Gesundheitsminister Ab Klink traf sich gestern mit der Kooperationsgemeinschaft unternehmensnaher Krankenkassen (kuk) zu einem Gedankenaustausch.
Der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) warnte vor dem Abbau von Arbeitsplätzen. Rösler hatte angekündigt, das „Preisdiktat” der Konzerne beenden zu wollen.
Die Zahl der Apotheken in Deutschland ist gesunken. Ende 2009 gab es 21.548 öffentliche Apotheken im Bundesgebiet - das sind 54 weniger als ein Jahr zuvor (Ende 2008: 21.602).
Ein Beitrag der ZDF-Nachrichtensendung „heute journal“ über kriminelle Praktiken von Pharmareferenten hat scharfe Kritik der Arzneimittelbranche hervorgerufen.
Der zum Verkauf stehende Generikahersteller Ratiopharm ist im abgelaufenen Geschäftsjahr trotz des Kostendrucks im Gesundheitswesen von Gewinneinbrüchen verschont geblieben.
Der Pharmakonzern Roche hat mit einer Phase-III-Studie für Avastin in Kombination mit einer Docetaxel-Chemotherapie und Prednison bei Prostatakrebs das Studienziel verfehlt.