Die Deutsche Bank zielt einem Pressebericht zufolge als Großgläubiger des isländischen Pharmakonzerns Actavis mit hohem eigenen Risiko indirekt auf eine Übernahme des deutschen Generikaherstellers Ratiopharm.
Kurz vor der Einsetzung der Regierungskommission zur Gesundheitsreform hat der Chef der Krankenkasse KKH-Allianz, Ingo Kailuweit, den Reformkurs kritisiert.
Im Konflikt um die Zusatzbeiträge einiger Krankenkassen hat das Bundeskartellamt nach einem Zeitungsbericht förmliche Verfahren gegen neun Kassen eingeleitet.
Die Krankenkasse KKH-Allianz in Hannover hat im vergangenen Jahr mehr als 800 Fälle von Abrechnungsbetrug aufgedeckt. Krankengymnasten bereicherten sich am häufigsten.
Der von Wirtschaftskrise und hausgemachten Pannen gebeutelte Anbieter von Medizin- und Sicherheitstechnik Dräger zeigt sich zuversichtlich, das Schlimmste überstanden zu haben.