Die Pläne von Gesundheitsminister Philipp Rösler (FDP) zur Senkung der Arzneimittel-Kosten stoßen bei gesetzlichen Krankenkassen und Experten auf Skepsis.
Der Kabel-Spezialist Leoni wird für den Technologie- und Medizintechnikkonzern die neueste Generation seiner Magnetresonanztomographen (MR) verkabeln, teilte Leoni am Mittwoch mit.
Der Schweizer Pharmakonzern Novartis hat mit dem französischen Biotechnologie-Unternehmen Transgene eine Entwicklung- und Vermarktungsvereinbarung abgeschlossen.
Der Zusatzbeitrag, den acht gesetzliche Krankenversicherungen seit kurzem erheben, hat nach bisherigen Erkenntnissen noch keine massenhafte Wechselbewegung in andere Kassen ausgelöst.
Die CDU drängt nach einem Pressebericht darauf, die unter der Großen Koalition eingeführten Rabattverträge zwischen Arzneimittelherstellern und Krankenkassen wieder abzuschaffen.
Trotz Wirtschaftskrise und deutlicher Ausgaben-Steigerungen haben die gesetzlichen Krankenkassen im vergangenen Jahr einen Milliardenüberschuss erzielt.
Die Spitzenorganisationen von Betriebskrankenkassen, Innungskrankenkassen, der landwirtschaftlichen Sozialversicherung und der Knappschaft haben ihre bisherige Zusammenarbeit in der politischen Interessenvertretung auf Bundesebene vertraglich geregelt.