Beim Arzneimittelhersteller Stada kommt es zu einem Abgang in der Vorstandsriege. Axel Müller, Vorstand für Produktion und Entwicklung, lege sein Vorstandsmandat nieder.
Ein strikter Sparkurs und die Nachfrage nach größeren Fernsehern und Tablets haben dem Pharma- und Chemiekonzern Merck im zweiten Quartal zur Rückkehr in die Gewinnzone verholfen.
Die großen Pharmafirmen wie Pfizer, Novartis oder Sanofi stehen an der „Klippe“ - an der „Patentklippe“. So nennen Experten das, was sich derzeit in der Pharmabranche abspielt und an den aktuellen Halbjahreszahlen zu sehen ist.
Der Arzneimittelhersteller Stada will das britische Unternehmen Thornton & Ross Ltd. übernehmen und damit das Geschäft mit Markenprodukten wie der Sonnencreme Ladival stärken.
Zweistellige Zuwächse bei seinem Potenzmittel Cialis und die starke Nachfrage nach Antidepressiva haben beim Pharmakonzern Eli Lilly für einen Gewinnsprung gesorgt.
Ärzte müssen mit "roten Umschlägen" voller Geld geschmiert werden. Gerne verschreiben sie reichlich teure Medikamente - weil sich die Hersteller erkenntlich zeigen.