Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Ergebnisse
Fotolia / pressmaster

BfArMErgebnisse über Medikamente gegen Covid-19 in drei Monaten

Der Präsident des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM), Karl Broich, rechnet in drei Monaten mit ersten Studienergebnissen der Medikamente Remdesivir und Hydroxychloroquin zur Behandlung von Covid-19. Teils starke Nebenwirkungen sind schon bekannt.

Mobiles Labor von Mobiolab
Mobiolab GmbH

mobiolabErster containerbasierter Labortest für SARS-CoV-2

Das Berliner Start-up mobiolab GmbH hat ein mobiles Testverfahren für SARS-CoV-2 und andere pathogene Erreger entwickelt. Dadurch sollen zusätzliche Testkapazitäten für Kommunen, Kliniken und Unternehmen geschaffen werden. 

Überprüfung
pixabay

Offene FragenDrosten meldet Nachfragen zu Heinsberg-Studie an

Hinsichtlich der Veröffentlichung eines Zwischenergebnisses der Heinsberg-Studie haben Hendrik Streeck und sein Team zuletzt Kritik zurückgewiesen. Christian Drosten meldete zwar Nachfragen zu der Studie an, erhebt aber keine Vorwürfe.

Labor
Pixabay/Michal Jarmoluk

ForschungskooperationErkenntnisse zur Infektiosität von Coronavirus

Ab wann können Covid-19-Patienten bei begrenzten Bettenkapazitäten frühestens aus dem Krankenhaus entlassen werden? Hierzu liefern Wissenschaftler des Instituts für Mikrobiologie der Bundeswehr (IMB), der Berliner Charité und der München Klinik Schwabing nun erste Erkenntnisse. 

Eine Forscherin bei der Arbeit im Labor
Seventyfour/stock.adobe.com

OrganoideWirkstoff zeigt Erfolg gegen Covid-19

Ein internationales Forscherteam und das IMBA Institut für Molekulare Biotechnologie verwendet erstmals Organoide. Sie zeigen, wie SARS-Cov-2 Blutgefäße und Nieren befällt - und wie sich der Virenbefall durch den Wirkstoff hrACE2 aufhalten lässt.