Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Ein Arbeitsplatz im Labor mit verschiedenen Glasbehältern
Trendsetter/stock.adobe.com

BerichtStreit um möglichen Impfstoff gegen das Coronavirus

Einem Bericht zufolge arbeitet das Tübinger Unternehmen CureVac derzeit zusammen mit dem Paul-Ehrlich-Institut an einem Impfstoff gegen das Coronavirus. Nun soll US-Präsident Donald Trump versucht haben, Deutschland den möglichen Impfstoff wegzuschnappen. Ohne Erfolg.

Kooperationsvertrag zum Medizincampus Trier
Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier

Rheinland-PfalzMedizincampus Trier startet im kommenden Wintersemester

Die Universitätsmedizin Mainz, das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier und das Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen Trier unterzeichneten nun einen Kooperationsvertrag zum Medizincampus Trier. Ab kommendem Wintersemester ist dieser eröffnet.

Ein Auto mit der Aufschrift "Notarzt".
AdobeStock/Felix Abraham

Relativierung notwendigNotärzte warnen vor Corona-Hysterie

Die Corona-Epidemie zwingt auch Kinderärzte in eine zweiwöchige Quarantäne. Notärzte sehen das kritisch. So würden weniger kranke Kinder behandelt, heißt es auf einer großen Tagung von Medizinern in Koblenz.

STEMO 1 in Berlin
Foto: Charité

Mobile Stroke UnitsEinsatz von Stemo in Berlin hat sich bewährt

Wenn vermehrt sogenannte Mobile Stroke Units (Berlin: Stroke Einsatz Mobil, kurz Stemo) zum Einsatz kommen würden, könnte das die Chancen von Schlaganfallpatienten gravierend verbessern. Das besagt eine Studie, basierend auf Tests in Berlin.

Coronavirus
Pixabay/Pete Linforth

Kreis HeinsbergErste Coronavirus-Infektion in NRW

Das Gesundheitsministerium in Nordrhein-Westfalen berät am Mittwoch über das weitere Vorgehen nach der ersten nachgewiesenen Coronavirus-Infektion in dem Bundesland. Schulen und Kitas im Kreis Heinsberg blieben vorsorglich geschlossen.