Die Bundesärztekammer (BÄK) hatte die Arbeit des Transplantationszentrums der Uniklinik Regensburg (UKR) von 2007 bis 2009 untersucht und konnte keine Manipulationen bei Lebertransplantationen feststellen.
In Bayern werden im Schnitt dreimal mehr künstliche Kniegelenke implantiert als im Nordosten des Landes. Experten sagen, mit dem Gesundheitszustand der Patienten hat das nicht unbedingt zu tun.
Der Bayerische Ärztetag hat strengere Sprachprüfungen für fremdsprachige Ärzte gefordert. Die Erfahrung habe gezeigt, dass die im Ausland ausgestellten Zeugnisse oft nicht das für die Patientenversorgung erforderliche Sprachverständnis garantierten.
Der Rückgang an Organspenden, zu dem es nach dem Skandal an Transplantationszentren seit dem letzten Jahr gekommen ist, erschwert zunehmend eine gerechte Verteilung der Organe, beklagt der Ärztliche Direktor der Berliner Charité, Ulrich Frei, in der Fachzeitschrift „DMW Deutsche Medizinische Wochenschrift“.
Weniger Lärm im Operationssaal lässt Chirurgen konzentrierter arbeiten und senkt die Komplikationsrate. Das ist das Ergebnis der dritten Untersuchung zur Arbeitsverbesserung von Operateuren in Hannover.
Ein Ärztebewertungsportal im Internet ist grundsätzlich zulässig. Allerdings müssen etwaige beleidigende oder rufschädigende Äußerungen nachzuverfolgen sein.