Patienten mit unerklärlichen Symptomen und Krankheiten können künftig an der Uniklinik in Marburg Rat suchen. Anfang Dezember eröffnet dort das „Zentrum für unerkannte Krankheiten“.
Trotz aller Aufrufe zu mehr Krankheitsvorbeugung haben die gesetzlichen Krankenkassen im vergangenen Jahr deutlich weniger für Prävention und Gesundheitsförderung ausgegeben.
Die Zahl neuer HIV-Infektionen ist in der Asien-Pazifik-Region rasant gesunken. Das berichtete der für die Region zuständige Direktor des UN-Programms zur Aids-Bekämpfung (UNAIDS), Steve Kraus, am Dienstag in Bangkok.
Die Fitness von Mädchen und Jungen geht in zahlreichen Ländern zurück. Davor warnen Experten auf einem Ärztekongress in den USA. Eine Ursache für den Trend ist die Zunahme von Körperfett.
Das Pharmaunternehmen Pfizer hat überraschend die Verhandlungen über den Erstattungsbetrag für das Medikament Bosulif abgebrochen und dieses vom Markt genommen.
Nach dem Darmkeim-Ausbruch auf der Frühchenstation der Leipziger Uniklinik (UKL) haben Hygieneexperten den Erreger auch bei Angehörigen der betroffenen Babys nachgewiesen.
In Millionen Büros und Haushalten stehen Laserdrucker. Fast neun Milliarden Feinstaubpartikel werden beim Druck einer einzigen Seite freigesetzt. Die Erforschung der Gesundheitsrisiken steht noch am Anfang.