Der Dekan der Medizinischen Fakultät der Universität Göttingen, Heyo K. Kroemer, hat die Gründung eines niedersächsischen Transplantationszentrums gemeinsam mit der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) vorgeschlagen.
Lichtblick in der Aids-Forschung: Mehrere mit dem HI-Virus infizierte Labormäuse wurden wieder gesund. Experten entfernten den tödlichen Erreger weitestgehend aus den Tieren - mittels Biomedizin.
Im Prozess um Spenderorgane wird das Landgericht Göttingen noch an diesem Montag über die Entlassung des angeklagten Arzt aus der Untersuchungshaft entscheiden.
Großpackungen mit bestimmten Antidepressiva und Schmerzmitteln sollten nach Ansicht von Experten verboten werden, damit Lebensmüde sie nicht für einen Selbstmord missbrauchen können.
In Deutschland ist die Bereitschaft zur Organspende dramatisch gesunken. Stärkster Grund seien die im vergangenen Jahr bekanntgewordenen Transplantationsskandale an deutschen Kliniken.