Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Ärztin sitzt traurig auf dem Boden eines Krankenhauses.
D Lahoud/peopleimages.com/stock.adobe.com

MB-Monitor 2024Überlastung, Gewalt & Co. – Klinikärzte unter Feuer

Das ärztliche Personal leidet unter Fachkräftemangel, langen Arbeitszeiten, Bürokratie – und ist immer häufiger auch mit gewalttätigen Angriffen konfrontiert. Der Marburger Bund und die Ärztekammer Schleswig-Holstein legen erschreckende Zahlen offen.

Ein Anwalt blättert in einem deutschen Gesetzbuch.
Ingo Bartussek/stock.adobe.com

BerlinBrüder stehen nach Attacke auf Klinikpersonal vor Gericht

Drei Brüder erscheinen nachts in einer Berliner Rettungsstelle. Einer von ihnen ist an der Hand verletzt. Nach einer Erstversorgung sollen sie auf den Arzt warten, doch es geht ihnen nicht schnell genug. Nun stehen sie vor Gericht.

Polizei
Ronny/stock.adobe.com

WuppertalSohn im Krankenhaus – Vater zückt Messer

Erneute Gewalttat in einer Klinik in NRW: Während sein Sohn durch Messerstiche verletzt um sein Leben ringt, soll sein Vater ein Messer gezückt und auf andere Angehörige eingestochen haben.

Polizei
Studio V-Zwoelf/stock.adobe.com

Humboldt-KlinikumMesser-Angriff vor Vivantes-Rettungsstelle

Erneut sind Rettungskräfte angegriffen worden – diesmal vor einer Rettungsstelle des Vivantes-Konzerns in Berlin. Weil er warten musste, ging ein 20-Jähriger mit einem Messer auf Sanitäter und Wachleute des Humboldt-Klinikums los.

Polizei
Mario Hoesel/stock.adobe.com

GewaltSechs Verletzte bei Angriff auf Krankenhauspersonal in Essen

Als eine Ärztin im Elisabeth-Krankenhaus in Essen Angehörigen eine Todesnachricht überbringt, greifen diese mehrere Mitarbeitende an. Eine 23-Jährige wird schwer verletzt, Möbel zerbrechen. Es geht um Clankriminalität, sagen die Ermittler.

Person nimmt eine Abwehrhaltung mit geballten Fäusten ein
nito/stock.adobe.com

KriminalitätÄrzte in Brandenburg häufiger mit Gewalt konfrontiert

Eine DKG-Blitzumfrage hatte erst kürzlich gezeigt, dass es bundesweit in Kliniken immer öfter zu Übergriffen gegen das Personal kommt. Auch in Brandenburg sind Ärzte und Pflegende häufiger mit Gewalttaten konfrontiert, gibt das Sozialministerium bekannt.

Blaulicht auf dem Dach eines Einsatzfahrzeugs in der Abenddämmerung.
Oleksandr/stock.adobe.com

Gewalt im KrankenhausPflegerin in Berlin-Lichtenberg angegriffen

Gewalttaten und rassistische Übergriffe gegenüber Klinikangestellten sind längst keine Einzelfälle mehr. So kam es auch am 29. Juli in einem Krankenhaus in Berlin-Lichtenberg zu einem Angriff auf eine Pflegekraft in der Notaufnahme. Die Polizei ermittelt.

Stop
Rechitan Sorin/stock.adobe.com

DKG-UmfrageGewalt gegen Klinik-Personal mehrt sich

Immer öfter sind Krankenhaus-Mitarbeiter mit Übergriffen gegen sich konfrontiert. Wie eine aktuelle Umfrage der Deutschen Krankenhausgesellschaft herausarbeitet, kommt es v.a. in der Pflege zu Gewalt. Ein Blick auf die Ursachen und Folgen.