Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Eine Hand reißt in einem Papier den Schriftzug "Gewaltprävention" frei.
thingamajiggs/stock.adobe.com

Ärztekammer-UmfrageGewalt im Job betrifft in MV oft junge Ärztinnen

Gewalt im Dienst trifft in Mecklenburg-Vorpommern vor allem junge Ärztinnen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Umfrage der Ärztekammer MV. Vor allem im stationären Bereich sind die Zahlen demnach erschütternd. Die Kammer fordert politische Maßnahmen. 

Gesetzbuch liegt aufgeschlagen auf einem Tisch.
Ingo Bartussek/stock.adobe.com

Gewalt im KlinikumZwischen Notwehr und Nötigung

Gewalt im Krankenhaus kommt mittlerweile häufig vor und äußert sich auf unterschiedliche Weise. Warum es für Kliniken wichtig ist, das Thema Gewaltprävention nicht aus dem Blick zu verlieren und was es dabei zu beachten gibt, erläutert der Fachanwalt für Medizinrecht Dr. Tobias Weimer im Interview mit kma.

Person nimmt eine Abwehrhaltung mit geballten Fäusten ein
nito/stock.adobe.com

StatistikGewalt gegen Krankenhauspersonal – Dunkelziffer höher

Klinikpersonal erlebt immer wieder Gewalt im Berufsalltag. Experten sehen ein strukturelles Problem und verweisen auf eine zusätzliche Dunkelziffer. Aus welchen Situationen entwickelt sich die Aggression? Und was können Kliniken dagegen tun?

Krankenpflegerin vor gelbem Hintergrund die die Arme verkreuzt um Stop zu zeigen
kues1/stock.adobe.com - Posed by a model

NRW startet UmfrageLaumann nimmt Rassismus und Gewalt auf die Agenda

Gewalt und Rassismus gegen Ärzte und Pflegekräfte: Das NRW-Gesundheitsministerium hat eine Studie in Auftrag gegeben. Ziel ist es, Vorfälle zu erfassen und Präventionsmaßnahmen zu verbessern. Eine Online-Befragung aller Beschäftigten soll Daten liefern.