Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
David-Ruben Thies
Guido Werner/Waldkliniken Eisenberg

Klinikmanagement für die Zukunft„Es ist viel Kreativität gefragt“

David-Ruben Thies will Denkanstöße geben und das Gesundheitswesen so schnell wie möglich erneuern. Wie der Geschäftsführer der Waldkliniken Eisenberg für mehr Mitarbeiterzufriedenheit sorgte und welche Pläne er für die Zukunft hat, erzählt er im Gespräch.

Pflegepersonal
Rawpixel.com/stock.adobe.com

StudieWie kann man den Pflegeberuf attraktiver machen?

Pflegekräfte wünschen sich – nach wie vor – eine angemessene Bezahlung und digitale sowie personelle Entlastung. Zu diesen Ergebnissen kam die Studie zur Arbeitsplatzsituation in der Akut- und Langzeitpflege des BMG.

Prozess
patpitchaya/stock.adobe.com

WandelAuf dem Weg in agile Pflegestrukturen

Der Fachkräftemangel in der Pflege fordert innovative Lösungsansätze. Es geht darum, das richtige Mindset zu etablieren und Mitarbeitende als gleichberechtigte Partner zu sehen. Um agil zu arbeiten, muss ein Team beweglich und flexibel sein, flache Hierarchien haben und jeden Mitarbeitenden einbeziehen.

David-Ruben Thies
Carsten Waldbauer

„Vier Sterne Plus“Der Klinik-Rebell und seine Krankenhaus-Vision

In den Waldkliniken Eisenberg verwirklicht David-Ruben Thies seine Idee von einem neuen Krankenhaus. Die Kino-Dokumentation „Vier Sterne Plus“ beschreibt, wie er vorgeht und an welche Grenzen er dabei stößt. Das faszinierende Portrait eines Getriebenen wirft viele Fragen auf und einen kritischen Blick auf das deutsche Gesundheitssystem.

Vera Starker
RBV Rossberg Verlag

New-Work-ModellWie sieht das perfekte Gesundheitssystem aus, Frau Starker?

Unzufrieden sind alle. Pflegekräfte, Mediziner, Klinikleitungen. Das Buch „New Work in der Medizin“ entwirft einen radikalen Gegenentwurf für das deutsche Gesundheitssystem – und zeigt Wege und Beispiele, wie er umgesetzt werden kann. kma hat ausführlich mit der Initiatorin Vera Starker gesprochen.

Asklepios Klinik Hamburg-Wandsbek, Gewinner Change Award 2021
ICMG Initiative Change Management

AuszeichnungAsklepios Klinik Hamburg-Wandsbek gewinnt Change Award

Das Change-Management-Projekt „Reset Wandsbek“, welches die Asklepios Klinik in Hamburg schon im Oktober 2019 startete, überzeugte die Jury des deutschen Change Awards 2021. Insbesondere von den nachhaltigen Lösungsansätzen war sie angetan.

Katharina Lutermann
Peter Hamel/Composed by Thieme

Serie5 Fragen an Katharina Lutermann

Die Arbeitswelt verändert sich. Hierarchische Strukturen, wie im Gesundheitswesen, geraten immer stärker ins Hintertreffen. Katharina Lutermann ist Managerin Employer Branding der Paracelsus-Kliniken Deutschland und gestaltet den Unternehmenswandel in der Klinikbranche mit.