Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
kma Kompass S2E4
Thieme/Fotostudio-Charlottenburg/RBV Rossberg Verlag

Podcast „kma Kompass“New Work, New Krankenhaus?

In der neuen Folge des Podcast „kma Kompass“ tauchen wir ins Thema New Work ein: Autorin und Wirtschaftspsychologin Vera Starker erklärt, warum Veränderungen und New Work in keinster Weise im Widerspruch zur straffen Organisation des Klinikalltags stehen.

Dr. Kerstin Stachel
Annette Koroll Fotos

KommentarPersonalmanagement der Game-Changer

Um dem Fachkräftemangel erfolgreich den Kampf anzusagen, gibt es keine Blaupause. Warum die Zeiten von hoheitlichen Personalabteilungen vorbei sind und was Kliniken jetzt umsetzen sollten, erläutert Personalexpertin Dr. Kerstin Stachel.

Admir Kulin
m.Doc GmbH

KommentarWas sind Zukunftsgestalter wert?

Im Gesundheitswesen ist der Fachkräftemangel omnipräsent. Allerdings beschränkt sich die Diskussion auf einige wenige Berufsgruppen. Dass die treibenden Kräfte für eine digitale Transformation fehlen, wird nur am Rande thematisiert.

Klinikpersonal
Kzenon/stock.adobe.com

Neue Duz-Kultur#gernperDu oder doch lieber #bitteperSie?

In den Unternehmen zieht eine neue Duz-Kultur ein. Neuestes Beispiel ist der Asklepios Konzern, dessen Führungsriege im Mai beschlossen hat, das Unternehmens-Du als neuen internen Standard zu etablieren. Doch das Vorgehen gefällt nicht jedem.

Viele zusammengeknüllte Blätter Papier. Eines davon in gelber Farbe und umrahmt wie eine leuchtende Glühbirne.
Fotogestoeber/stock.adobe.com

TeamboardDie 10-Minuten-Lösung, die das UKSH verändert

Wie lassen sich Prozesse in Kliniken so verbessern, dass gleichzeitig Belastungen und Kosten sinken? Am UKSH nutzen Beschäftigte und Führungskräfte dafür die Teamboarding-Methode. Was sie mit diesem New-Work-Modell schon erreicht haben – und wie es weitergeht.