Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWIG) unersucht derzeit den Stellenwert der Positronen-Emissions-Tomographie (PET) alleine oder in Kombination mit einer Computertomographie (CT) bei Knochen- und Weichteiltumoren.
Arno Elmer, Hauptgeschäftsführer der Gematik, bewertet die Präsentation der elektronischen Gesundheitskarte und der Telematikinfrastruktur auf dem 115. Deutschen Ärztetag in Nürnberg als Erfolg.
Deutschlands bedeutendster Branchentreff für Healthcare IT öffnet vom 24. bis 26. April in Berlin seine Pforten. Die kma ist auf mehreren Veranstaltungen vertreten.
Deutschland ist Innovationsweltmeister in den Bereichen Automation, Elektrotechnik, E-Energy / Smart Grid, Medizin- und Mikrosystemtechnik und kann diesen Titel auch in den nächsten Jahren mit leichten Verlusten verteidigen.
Um mögliche Risiken und Nebenwirkungen von Brust-Implantaten frühzeitig aufzuspüren, rufen Experten dazu auf, sämtliche Eingriffe flächendeckend zu registrieren.
Nach jahrelanger Verluststrecke will sich der japanische Elektronikkonzern Sony einem harten Sanierungskurs unterziehen und kündigt den Einstieg in die Medizintechnik an.
Die kma-Ausgabe April ist fertig und liegt am Montag in Ihrem Briefkasten. Titel der Ausgabe ist Cloud Computing — ein Megatrend, der in Kliniken derzeit vor allem Kopfzerbrechen auslöst.
Maquet, Anbieter von OP-Komplettlösungen, und Siemens Healthcare bringen in enger Zusammenarbeit ein kombiniertes System für Diagnose und chirurgische Eingriffe auf den Markt.
In Zeiten knapper Budgets und eines zunehmenden Wettbewerbs sind Krankenhäuser gezwungen, ihre Versorgungsprozesse bei anhaltend hoher Versorgungsqualität so effizient wie möglich zu gestalten.