Hochauflösende Flachbildschirme, feinste Messgeräte oder Mini-Roboter: Manche Operationssäle in Deutschlands Kliniken gleichen heutzutage einem High-Tech-Labor.
Die CDU hat bei ihrem Parteitag mit hauchdünner Mehrheit für ein Verbot von Gentests an Embryonen gestimmt. Eine Medizinethikerin von der Universität Münster kritisiert die Entscheidung scharf.
Der Rinderwahnsinn BSE ist weitgehend Geschichte. In Deutschland gibt es nur noch Einzelfälle, in ganz Europa ist die Seuche nahezu ausgerottet. Das gelang mit einem einfachen Verbot: Rindern darf seit 2001 europaweit kein Tiermehl und -fett mehr verfüttert werden.
Ultraschallgeräte für den Arztkittel, Mini-Sensoren und multifunktionale OP-Säle - die weltweit größte Medizinmesse Medica präsentiert lebensrettende Technik im Groß- und Kleinformat.
Die Diagnose Krebs erschüttert bis ins Mark. Mit professioneller psychologischer Hilfe lässt sich die Krankheit leichter durchstehen. Doch Fachleute sehen Versorgungslücken.
In Deutschland leben etwa 16 Millionen Menschen mit Migrationshintergrund. Viele leiden unter Depression und hegen Selbstmordgedanken. Das bleibt oftmals unentdeckt.
In Deutschland kommen nach Expertenangaben immer mehr „Frühchen“ zur Welt. Die wachsende Zahl der Frühgeburten hänge auch mit dem steigenden Alter der schwangeren Frauen zusammen, sagte der Mediziner Andreas Schulze.
Wissenschaftler in Schweden haben heute die Halbzeit der grossen, bahnbrechenden Initiative der Entschlüsselung jedes einzelnen Proteins des menschlichen Körpers erreicht.