Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Impfstoff
Pixabay/Alexandru Strujac

Erste ErfolgePfizer und Biontech machen Fortschritte bei Corona-Impfstoff

Pharmakonzern Pfizer und Biotechunternehmen Biontech kommen bei der gemeinsamen Suche nach einem Impfstoff gegen das Corona-Virus eigenen Aussagen zufolge voran. Weitere Daten aus einer Studie der frühen Phase I mit dem Wirkstoffkandidaten BNT162b2 seien positiv ausgefallen, teilten sie am Donnerstagabend mit.

Covid-19-Test
Robert Kneschke/stock.adobe.com

CoronavirusZahl der Neuinfektionen auf höchstem Stand seit Mai

Wieder hat die Zahl der Corona-Neuinfektionen einen vergleichsweise hohen Wert erreicht. Doch auch die Zahl der Tests ist stark gestiegen. Ins Verhältnis setzen lassen sich beide Werte aber nicht, heißt es von der zuständigen Behörde.

Spritze
Pixabay/Liz Masoner

StudienergebnisseWHO begrüßt britischen Corona-Impfstoff

Die Weltgesundheitsorganisation hat die Studienergebnisse zu einem britischen Impfstoff gegen das Coronavirus als «gute Nachricht» begrüßt. Bei einem Medienbriefing in Genf am Montag gratulierte WHO-Nothilfekoordinator Mike Ryan den Forschern in Oxford und den Kollegen des Pharmaunternehmens AstraZeneca, die die Ergebnisse geliefert hatten.

Ein Student schreibt etwas in einen Ordner auf. Hinter ihm sind verschwommen mehrere Reihen mit sitzenden Studierenden zu sehen.
Chinnapong/stock.adobe.com

Widerstand wächstAusbau der Medizin in Oldenburg stockt

Der weitere Ausbau des Medizin-Studiengangs in Oldenburg droht ins Stocken zu geraten. Grund ist der Plan des Landes, die bisher vorgesehenen 142 Millionen Euro für den Bau eines Forschungsgebäudes im kommenden Jahr aus dem Haushalt zu streichen.