Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Menschliche Anatomie
Pixabay

DeutschlandOrganspenden auf niedrigstem Stand seit 20 Jahren

Die Organspenden in Deutschland sind auf den niedrigsten Stand seit 20 Jahren gesunken. Im laufenden Jahr 2017 erwartet die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) rund 1500 Organe weniger als 2010, wie auf der Jahrestagung der bundesweiten Koordinierungsstelle am Freitag bekannt wurde.

Adipositas
Fotolia (BillionPhotos.com)

Adipositas-ChirurgieMit Schlauch oder Bypass gegen den Speck

Die Zahlen der bariatrischen Operationen in Deutschland steigen – und mit ihnen die Spannungen zwischen den Akteuren: Kassen warnen, hier würden Indikationen ausgeweitet; Chirurgen werfen den Kostenträgern ihrerseits eine zu restriktive „Genehmigungspraxis“ vor. 

Herz-Kreislauferkrankung
Foto: Fotolia (Spinetta)

KrankheitskostenrechnungKrankheiten verursachen 4140 Euro pro Bürger

Psychische Krankheiten kosten die Volkswirtschaft knapp 45 Milliarden Euro pro Jahr, fast so viel wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Insgesamt verursachten Krankheiten in Deutschland im Jahr 2015 Kosten in Höhe von 338,2 Milliarden Euro. Das entspricht durchschnittlich 4140 Euro pro Kopf.

Medikamente
Foto: Fotolia (Alexander Raths)

ArzneimittelHohe Preise für wenig Innovation

Während die Preise für neue Arzneimittel massiv ansteigen, bleibt ihr innovativer Mehrwert auf der Strecke, teilt die Techniker Krankenkasse (TK) mit.