Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Jens Spahn
Maximilian König

PflegekräftemangelSpahn will Pflegekräfte zu Mehrarbeit motivieren

Zur Abfederung des Pflegekräftemangels in Kliniken und Heimen möchte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn Beschäftigte zu Mehrarbeit bewegen. "Wenn von einer Million Pflegekräften 100 000 nur drei, vier Stunden mehr pro Woche arbeiten würden, wäre schon viel gewonnen", sagte der CDU-Politiker der "Augsburger Allgemeinen" (Donnerstag).

Pflege Altenheim
Pixabay

StudieVier Millionen Pflegebedürftige bis 2035

Bis zum Jahr 2035 sind nach einer Studie voraussichtlich vier Millionen alte Menschen in Deutschland auf Pflege angewiesen. Ausgangspunkt der Berechnung sei die Versorgung der Bevölkerung der kommenden Jahrzehnte zu heutigen Bedingungen, teilte das arbeitgebernahe Institut der deutschen Wirtschaft (IW) am Montag in Berlin mit.

Wechsel des Oberteils bei laufender Infusion
Foto: Thieme Verlagsgruppe/Kirsten Oborny

CDUForderung nach Abschiebestopp für Pflegekräfte

Flüchtlinge, die in Gesundheitsberufen arbeiten, sollten nach dem Willen des CDU-Parlamentariers Uwe Schummer nicht mehr abgeschoben werden. «Pflegepersonal wird dringend gebraucht», erklärte der Vorsitzende der CDU/CSU-Arbeitnehmergruppe am Freitag in Berlin.

Wechsel des Oberteils bei laufender Infusion
Foto: Thieme Verlagsgruppe/Kirsten Oborny

Mehr AnerkennungRegierung will Tarifbindung für Pflegeberufe durchsetzen

Um den Pflegeberuf attraktiver zu machen, muss es aus Sicht von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn für die Beschäftigten künftig Tarifverträge geben. Ziel sei «Tarifgebundenheit in allen Einrichtungen», sagte der CDU-Politiker am Montag im «Morgenmagazin» des ZDF.