Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Pflege Altenheim
Pixabay

NiedersachsenPflegekammer wählt erste Kammerversammlung

Die neue Pflegekammer Niedersachsen hat ihre erste Kammerversammlung gewählt. Die 31 in das höchste Organ der Kammer gewählten Mitglieder sollen in den nächsten fünf Jahren die Interessen von Pflegepersonal gegenüber Politik und Öffentlichkeit vertreten, wie die Kammer am Montag mitteilte.

Jens Spahn
Maximilian König

PersonalmangelBundesregierung will 'Konzertierte Aktion Pflege' starten

Die Bundesregierung will weitere Maßnahmen gegen die Personalnot in der Pflege angehen. Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) sagte dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (Mittwoch), er wolle in der kommende Woche mit Familienministerin Franziska Giffey und Arbeitsminister Hubertus Heil (beide SPD) eine "Konzertierte Aktion Pflege" starten.

Jens Spahn
Maximilian König

BeitragsanhebungSpahn will Pflegebeiträge um 0,3 Punkte erhöhen

Die Bundesbürger müssen sich ab dem kommenden Jahr auf höhere Pflegebeiträge einstellen. Zum 1. Januar 2019 gebe es einen zusätzlichen Bedarf von 0,3 Prozentpunkten, sagte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) am Mittwoch in Berlin.

Krankenpfleger mit Patient im Rollstuhl
Foto: Fotolia (Kzenon)

NiedersachsenWahl der neuen Pflegekammer beginnt

Gesundheitsministerin Carola Reimann hat zu einer regen Beteiligung an der Wahl der neuen Pflegekammer Niedersachsen aufgerufen. „Die Errichtung der Pflegekammer wird die Bedeutung der Pflege in Niedersachsen deutlich aufwerten“, sagte die SPD-Politikerin am Dienstag in Hannover.

Krankenpflege
Foto: Jupiterimages

Krankenhaus Rating Report 2018Bis 2025 fehlen über 100 000 Pflegefachkräfte

bis zum Jahr 2025 sind in Deutschland 80 000 zusätzliche Fachkräfte in der Altenpflege und 30 000 zusätzliche Krankenpflegefachkräfte erforderlich, um den Status quo in der Pflege von 2016 zu gewährleisten. Zu diesem Ergebnis kommt der Krankenhaus Rating Report 2018, der am 7. Juni auf dem Hauptstadtkongress der Öffentlichkeit vorgestellt wird.

Pflegepersonal im Krankenhaus
Foto: Fotolia (sudok1)

PflegebrancheZehntausende Fachkräfte fehlen

Dramatischer Pflegemangel: Immer stärker zeigt sich, dass frühere Warnungen vor wachsenden Lücken keineswegs übertrieben waren. Neue Zahlen zeigen das ganze Ausmaß.

Wechsel des Oberteils bei laufender Infusion
Foto: Thieme Verlagsgruppe/Kirsten Oborny

AuswertungAusländische Fachkräfte können den Pflegenotstand nicht lösen

In Deutschland herrscht ein Pflegenotstand, darin sind sich Experten, Politik und Medien einig. Die neue Bundesregierung spricht in ihrem Koalitionsvertrag von einem Sofortprogramm für die Pflege, welches 8000 neue Stellen schaffen soll - mit ausländischen Arbeitskräften will man dem Fachkräftemangel begegnen.