Am Wochenende haben mehrere Tausend Pflegekräfte in Berlin, Stuttgart, München, Wiesbaden, Hannover, Düsseldorf, Bremen, Schwerin und Dresden gegen ihre Arbeitsbedingungen demonstriert.
Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) bringt bundesweit mit 24-Stunden-Mahnwachen in neun Landeshauptstädten die Arbeitsbedingungen für beruflich Pflegende in die Öffentlichkeit.
Die Universitätsklinik Leipzig hat die Position des Pflegedirektors abgeschafft. Der Sächsische Pflegerat protestiert dagegen in einem offenen Brief an den Aufsichtsrat.
Der Pflegeberuf ist ein Knochenjob. Und obwohl viele junge Erwachsene trotzdem Altenpfleger oder Krankenschwester werden wollen, rechnen Experten für die Branche in Sachsen-Anhalt künftig mit einem Mangel an qualifiziertem Personal.
In Deutschland gibt es derzeit 185 Hospize für Erwachsene, wie Benno Bolze, Geschäftsführer des Deutschen Hospiz- und Palliativverbandes (DHPV), erklärt.
Ob Pendlerpauschale, Praxisgebühr oder die gescheiterte Schlecker-Rettung: Es ruckelt gewaltig bei Schwarz-Gelb. Auch um das Betreuungsgeld wird heftig gestritten.