Beim japanischen Kamera-Hersteller Olympus ist aus Zweifeln an mehreren Übernahmen binnen weniger Wochen ein ausgewachsener Bilanzskandal geworden. Eine Chronologie.
Der Medizinkonzern Fresenius hat in den ersten neun Monaten dank guter Geschäfte seiner Generika- und Infusionssparte Kabi mehr verdient als im Vorjahr.
Der weltweit größte Anbieter von Nachahmermedikamenten, Teva Pharmaceutical hat im dritten Quartal aufgrund geringerer Verkäufe von Generika in den USA weniger verdient als ein Jahr zuvor.
Der weltgrößte Pharmakonzern Pfizer hat im dritten Quartal 2011 auch dank des Verkaufs der Tochter Capsugel einen Gewinn in Milliardenhöhe eingefahren.
Der Arzneimittelhersteller Stada hat in Ausschreibungsrunden mehrerer deutscher Krankenkassen eine Reihe von Rabattverträgen für seine Wirkstoffe erhalten.
Die Marseille-Kliniken verzeichnen im abgelaufenen Geschäftsjahr einen deutlichen Umsatzrückgang. Grund dafür sei der Konsolidierungskurs, so das Unternehmen.