Die i-Solutions Health GmbH hat mit der Aruba Holding GmbH seit dem 1. April 2017 einen neuen Mehrheitsgesellschafter. Den Vorsitz der Geschäftsführung übernimmt Wolrad Rube.
Der international tätige österreichische Gesundheitskonzern Vamed vermeldet für 2016 wieder Auftragsrekord. Dank neuer Schlüsselprojekte im österreichischen Gesundheitswesen sowie großer Krankenhaus-Projekte in Europa, Afrika, Asien-Pazifik und Lateinamerika kletterte der Auftragsbestand im Projektgeschäft auf erstmals rund 2 Milliarden Euro.
Die Hartmann Gruppe knüpfte im Jahr 2016 mit einem organischen Wachstum von 3,3 Prozent an die Dynamik des Vorjahres an und übertraf in allen Segmenten den Vergleichswert von 2015.
Die atacama Software GmbH gab heute die erfolgreiche Übernahme der Kunden und Mitarbeiter der Vita Nova GmbH einschließlich der Softwarelösung „Vita Nova Pflegemanagement“ bekannt.
Die Carl Zeiss Meditec AG hat ihre gestern angekündigte Kapitalerhöhung erfolgreich abgeschlossen. Das Orderbuch wurde aufgrund der großen Nachfrage vorzeitig geschlossen.
Der Generikahersteller Stada hat mitten im Übernahmepoker seine mittelfristigen Wachstumsziele angehoben. "In unserem Zukunftsprogramm Plus haben wir weitere signifikante Wachstumspotenziale identifiziert und konkrete Initiativen mit deutlich positiven Effekten auf Umsatz und Profitabilität gestartet", begründete Stada-Chef Matthias Wiedenfels am…
Die Prospitalia GmbH, Deutschlands führende Einkaufsdienstleistungsgesellschaft für Medizinprodukte, gibt heute die Übernahme der Comparatio Health GmbH bekannt. Die Comparatio ist eine strategische Einkaufs- und Dienstleistungsgesellschaft im Gesundheitswesen mit dem Fokus auf Universitätskliniken.
Renommierte Experten der Ernährungswissenschaft, der Ernährungsmedizin, der Lebensmitteltechnologie sowie der Physik unterstützen den Verpflegungsanbieter apetito aus dem westfälischen Rheine zukünftig bei Fragestellungen rund um die Seniorenverpflegung.
Im Wettstreit um den Pharmahersteller Stada hat sich der Aufsichtsratschef des Unternehmens Carl Ferdinand Oetker zu Wort gemeldet: In einem Interview mit dem "Handelsblatt" bestätigte er Berichte, dass sich die Stada-Interessenten zu zwei Bietergruppen zusammengeschlossen haben.
Laborie Medical Technologies, Entwickler und Hersteller von Medizingeräten für den Beckenbereich und die Gastroenterologie, hat die Übernahme von Andromeda Medizinische Systems GmbH abgeschlossen. Andromeda mit Firmensitz in Potzham in Deutschland ist marktführend in Europa im Bereich Urodynamik.