Die zahlungsunfähige Versandapotheke Sanicare hat die Belieferung von rund 50 Kliniken mit Medikamenten gestoppt. "Seit Dienstagabend können wir nicht mehr garantieren, dass die Ware an die betroffenen Krankenhäuser ausgeliefert wird", hieß es am Donnerstag aus der Insolvenzverwaltung.
Das Statistische Bundesamt hat erstmals den Orientierungswert bestimmt, der künftig als Steuerungsgrundlage für die Gesundheitsausgaben in Krankenhäusern dienen soll.
Der US-Konzern General Electric (GE) sieht sich in der Heimat des Konkurrenten Siemens auf Wachstumskurs - bleibt konkrete Zahlen aber weiterhin schuldig.
Gesundheitsminister Daniel Bahr hat Ferdinand M. Gerlach (51) zum neuen Vorsitzenden des Sachverständigenrates zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen berufen.
Der Milliardär und SAP-Mitbegründer Dietmar Hopp investiert 80 Millionen Euro in die von Nachwuchsforschern gegründete Biotech-Firma CureVac in Tübingen.
Der Pharma- und Chemiekonzern Bayer stärkt sein Tiergesundheitsgeschäft mit einer Übernahme. Von Teva Pharmaceutical solle für bis zu 145 Millionen US-Dollar (112 Mio Euro) das US-amerikanische Tiergesundheitsgeschäft gekauft werden, teilte der Konzern am Freitag mit.