Drei Nachwuchswissenschaftler der Frankfurter Goethe-Universität erhalten für ihre Forschungen aus einem Förderprogramm der Europäischen Union rund 4,6 Millionen Euro.
Hessens Regierungschef Volker Bouffier hat die gescheiterte Übernahme des Universitätsklinikums Gießen-Marburg (UKGM) durch den Gesundheitskonzern Fresenius bedauert.
Schmerzhafte Einschnitte beim Pharma- und Chemiekonzern Merck : Das Traditionsunternehmen will bis Ende 2015 rund 1100 der 10.900 Arbeitsplätze hierzulande streichen.
Der Vorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Andreas Köhler, hat die Entschlossenheit im Konflikt mit den Krankenkassen um mehr Geld bestätigt.
Der Medizinkonzern Fresenius gibt im Kampf um den Klinikbetreiber auf und wird bis auf Weiteres kein neues Übernahmegebot starten. Der Kurs der Rhön-Klinikum AG ist im vorbörslichen Handel eingebrochen.
Nach dem Rabattverbot für rezeptpflichtige Arzneimittel springen dem Pharmahändler Celesio Finanzkreisen zufolge Kaufinteressenten für die Versandapotheke DocMorris ab.
Der Gesundheitskonzern Fresenius will die Rhön-Kliniken übernehmen. Nach wie vor sträuben sich die Konkurrenten dagegen. Ein „Durchregieren” ist mit einfacher Mehrheit nicht möglich.
Das Kassendienstleister Spectrum K erwirtschaftete im 1. Halbjahr 2012 ein Ergebnis vor Zinsen und Steuern (operativer EBIT) in Höhe von 0,11 Millionen Euro.