Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Foto: Pixabay

DatenschutzGrüne fordern gesetzliche Grundlage für Corona-App

Die Corona-Warn-App lässt noch immer auf sich warten - und die politische Diskussion darüber reißt nicht ab. Nun haben die Grünen, Greenpeace und eine Bürgerrechts-Gruppe sich für eine Veröffentlichung des Programmcodes stark gemacht.

Trainingsplattform Fundamental Surgery
FundamentalVR

E-LearningSana Kliniken und FundamentalVR erweitern Zusammenarbeit

Die Sana Kliniken AG arbeiten ab sofort mit der deutschsprachigen VR-Trainingsplattform „Fundamental Surgery“. Als erstes hat das Krankenhaus Rummelsberg die chirurgische Softwareplattform zur realitätsnahen Simulation von Eingriffen eingeführt.

Darstellung Künstlicher Intelligenz durch die Umrisse eines menschlichen Profils. Die Haut besteht aus Netzwerkdiagrammen und binären Codes.
Peshkova/stock.adobe.com

WhitepaperPatientendaten mit KI nutzen, aber auch schützen

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Medizin verspricht großen Nutzen für Patientinnen und Patienten. Allerdings geht die Nutzung von großen Datenmengen auch mit Sicherheitsrisiken einher. Dieser Problematik widmet sich das Karlsruher Institut für Technologie in einem jüngst veröffentlichten Whitepaper.

Smartphone
pixabay

EntscheidungBundesregierung beauftragt Telekom und SAP mit Corona-App

Die für die Entwicklung einer Corona-Warn-App vorgesehenen Unternehmen SAP und Deutsche Telekom sollen entscheiden, welches technische Konzept dabei zum Einsatz kommt. Das berichteten Teilnehmer einer Sondersitzung des Digitalausschusses des Bundestages, bei der am Mittwoch auch Digital-Staatsministerin Dorothee Bär Auskunft gab.

Entlassmanagement während COVID-19
Recare GmbH/Getty Images
Anzeige

Entlassmanagement während COVID-19Mit dem Normalbetrieb kommt die Herausforderung

Es zeigt sich, dass flexible Koordination von und Transparenz über Versorgungskapazitäten in Akut- und Nachversorgung eine der Grundvoraussetzungen für eine solide Krisenbewältigung ist. Insbesondere jetzt, wo der Normalbetrieb in Kliniken wieder einkehrt, Nachsorgestrukturen aber unsicher sind.

Hacker
Pixabay

DatenschutzEntscheidung für Corona-App pro Pepp-PT gefallen

Laut „Handelsblatts“ soll die geplante Corona-Warn-App mit dem Konzept der Initiative Pepp-PT entwickelt werden. Die Zeitung bezieht sich auf eine Aussage des digitalpolitischen Sprechers der Unions-Bundestagfraktion, Tankred Schipanski.

DMEA 2019
Messe Berlin

MesseDMEA 2020 findet digital und kostenlos statt

Die für den 16. bis 18. Juni 2020 geplante Ausgabe der DMEA findet in diesem Jahr in rein virtueller Form statt. Ausgewählte Keynotes und andere Formate werden per Livestream übertragen, zudem stehen viele Programmpunkte und Ausstellerangebote online bereit.

Tablet
Pixabay

Transparente KontakteDatenschutzkonforme Corona-App dauert noch

Eine Corona-App soll zur Eindämmung von Sars-CoV-2 eingesetzt werden. Beispielsweise wegen Bemühungen um den Datenschutz wird die App laut Spahn „eher noch drei bis vier Wochen“ dauern. Denn vor der Pandemie wurde es kritisch gesehen, etwa private Kontakte aufzuspüren.